
SPARX RADIUSRINGE
Mit den Sparx Radiusringen lassen sich die im Hockey am häufigsten verwendeten traditionellen Hohlräume herstellen, darunter die beliebtesten ½"- und 5/8"-Schnitte. Wählen Sie aus 12 verschiedenen Radiusringen – vom tiefsten Hohlraum für extremen Grip (5/16”) bis zum flachsten Hohlraum für unübertroffenes Gleiten (1-¼”).
JETZT KAUFEN
SPARX FEUERRINGE
Suchen Sie den Grip, den Sie brauchen, mit dem Vorteil der zusätzlichen Gleitfähigkeit? Unsere FIRE Ring-Hohlräume bieten genau das, was Sie suchen - das Beste aus beiden Welten. Erhältlich in vier verschiedenen Schnitten (3/8", ½", 5/8", ¾") ist der FIRE Ring ein neu konzipierter und optimierter Hohlraum mit flachem Boden, der eine verbesserte Gleitfähigkeit bietet und dennoch den gewünschten Biss beibehält.
JETZT KAUFENWählen Sie Ihren Schleifring

Radius der Hohlräume
Der Hohlradius gibt an, wie tief die Rille ist, die beim Schärfen in die Schlittschuhklinge geschnitten wird. Je tiefer der Schnitt, desto mehr Grip hat die Kufe auf dem Eis. Je flacher der Schnitt ist, desto mehr Gleitfähigkeit hat die Kufe auf dem Eis. Ein kleinerer Radius (5/16”, 3/8”, 7/16”) schneidet tiefer in die Klinge und erzeugt mehr Biss, während ein größerer Ring (1-1/8”, 1”, 7/8”) nicht so tief schneidet und mehr Gleitfähigkeit erzeugt.


WÄHLEN SIE DEN RICHTIGEN Radius der Hohlräume
Die Wahl der richtigen Einkerbung ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, ob Sie mehr Biss oder mehr Gleitfähigkeit wünschen. Der gebräuchlichste Hohlradius ist ½", den Sie in den meisten Geschäften finden werden. Wir empfehlen ½“ für die meisten Jugendspieler (weniger Körpergewicht) und erhöhen dann den Radius (9/16“, 5/8“), wenn der Spieler größer wird.